- Vegetarisch Grillen
- Afrikanische Gewürze
- Asiatische Gewürze
- Amerikanische Gewürzmischungen
- Backen
- Bio Gewürze
- Curry
- Einzelgewürze
-
Gewürze L-Z
- Gutscheine
- Hildegard von Bingen Küche
- Deutschland
- Getreide und Superfoods
- Gourmet Salze
- Safran & Vanille
- Pesto
- Saison! Weihnachtsgewürze
- Curry
- Gewürze im Streuer
- Gewürze im Glas
- Spanien
- Osteuropa
- Frankreich
- Fischgewürze
- Gewürze A-K
- Italien
- BBQ Grill Gewürze
- Edle Gewürzstreuer
- Schnupper & Probiersets
- Chili
- Dipp Gewürze
- Scharf
- Tee-Spezialitäten
- Griechenland
- Pfeffer
- Zuckerspezialitäten
- Kräuter
- Herzhaft


4,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Bourbon Vanillestangen aus Madagaskar
1 Stück 16-18 cm
Ergiebig und geschmackvoll!
Eine häufige Verwendung der Vanilleschote ist das "Auskratzen des Marks"
Die Schote der Länge nach auf einer Seite aufschneiden.
Danach mit der Messerschneide quer zur Schotean gesetzt das schwarze, feinkörnige Mark mit etwas Druck einfach herausstreichen
Die ausgekratzte Vanilleschote danach nicht wegwerfen :-)
Ein paar Tipps, was Sie damit noch alles machen können:
Machen Sie daraus einfach Vanillezucker
Mehrfach lässt sich die Schote noch mitkochen in Milch, Soßen, Risotto,
Gemüse, heißen Süßspeisen, Marmeladen etc.
Nach der Verwendung immer abwaschen, trocknen und dann bis
zur nächsten Gelegenheit am besten in einem Glas lagern,
auch einfach In Tees mitziehen lassen..
0 von 0 Bewertungen
Anmelden